basophobie

basophobie

⇒BASOPHOBIE, subst. fém.
PSYCH. ,,Crainte morbide de tomber en marchant, qui s'observe dans diverses affections, notamment dans l'ataxie`` (Méd. Biol. t. 1 1970) :
Remuer un membre, (...) marcher surtout dans beaucoup de basophobies (...) etc., voilà les fonctions et les actes qui jouent le rôle essentiel.
P. JANET, Les Obsessions et la psychasthénie, 1903, p. 242.
Étymol. et Hist. 1903, supra. Composé de baso-, issu du gr. « action de marcher » et de l'élément suff. -phobie (-phobe et -ie).

basophobie [bɑzɔfɔbi] n. f.
ÉTYM. 1903, P. Janet; du grec basis « action de marcher » (→ Abasie), et phobie.
Psychol. Crainte morbide de tomber en marchant, entraînant dans certains cas l'impossibilité de marcher. || L'ataxie peut s'accompagner de basophobie.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Basophobie —   [zu Basis und griechisch phobos «Furcht»] die, /... bi |en, krankhafte Angst zu gehen; zwanghafte Vorstellung, nicht gehen zu können. * * * Ba|so|pho|bie, die [zu griech. básis (↑Basis) im Sinne von „Tritt, Gang“ u. ↑Phobie] (Med., Psych.):… …   Universal-Lexikon

  • Basophobie — Ba|so|pho|bie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 krankhafte Angst, nicht gehen zu können [Etym.: <grch. bainein »gehen« + phobos »Furcht«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Basophobie — Baso|phobi̲e̲ [zu gr. βασις im Sinne von = Tritt, Gang u. gr. ϕοβος = Furcht] w; , ...i̱en: krankhafte Angst zu laufen; Zwangsvorstellung, nicht laufen zu können (Psychol., Med.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Basophobie — Ba|so|pho|bie die; , ...ien <zu gr. basis »Tritt, Gang« u. ↑...phobie> übersteigerte, zwanghafte Angst, nicht laufen zu können (Psychol., Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • bazofobie — bazofobíe s. f., g. d. art. bazofobíei Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  BAZOFOBÍE s.f. Teama morbidă de a cădea din mers. [gen. iei. / < fr. basophobie, cf. gr. basis – mers, phobos – frică] …   Dicționar Român

  • -archie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -drom — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -gon — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -kratie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -lyse — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”